  Bilder
vergrößern.
|
 | 10.000 Ansi-Lumen |  | SXGA 1280x1024 Pixel native Auflösung |  | Lens shift Vert.: +59% -13.5% Hori.: +/-32.5% motorisch max. |  | HDTV kompatibel 1080i und 720p. |  | Der Barco SLM R10 ist geeignet bis 616 cm Bildwandbreite im Kinobetrieb |  | Anschlüsse des Barco SLM R10 : S-Video, 5 x BNC RGBHV, SDI, 2 DVI in und Out |  | Optiken, Bitte anfragen welche für den Barco SLM R10 benötigt werden |  | Lens shift Funktion beim Barco SLM R10 motorisch |  | HINWEIS Fotos sind von einem SLM R12. Der SLM R10 hat exakt das gleiche Gehäuse + Optik usw. |
Technische Daten |
Projektionssystem | 3 x DLP DMD Chip | Ansi-Lumen | 10.000 Ansi-Lumen | Kontrast | 800:1 / 1600:1 High Contrast Mode | Schwarzwert | 6.25 min. Lumen | Lensshift | Vert.: +50% -12.5% Hori.: +/-32.5% motorisch max. | Auflösung | SXGA 1280x1024 Pixel | Videosignale | NTSC, PAL, SECAM, NTSC 4.43, EDTV 480p, 576p HDTV 1080i, 720p | Focus | motorisch | Zoom | motorisch | Objektiv | optional | Projektionsverhältnis | optional | Audio | nein | Anschlüsse | S-Video, 5 x BNC RGBHV, RS232C, SDI in, 2 x DVI in und out | Deckenmontage | ja | Stromverbrauch | 2750W | Maße BxHxT | | Betriebsgeräusch | 56dB | Gewicht | 45 kg / 99,21 lbs. | Foot-Lamberts | 290 fL / max. 847 cm Bildbreite | Besonderheiten | Lens shift Funktion motorisch max., Freeze, Blanking, Kensington Slot, Digital Zoom, RJ45 optional, SDI und HD-SDI optional |
|
|
Verfügbarkeit: |  | *Gebrauchtes Gerät im Kundenauftrag. |
Der Barco SLM R10 ist ein 3-Chip-Projektor zu einem sehr attraktiven Preis. Geprüfter Projektor mit 2 Jahren Gewährleistung.
10.000 Ansi-Lumen Barco SLM R10, hochprofessioneller 3-CHIP-DLP-Projektor mit besten Farben, dank eingesetzter 2200 Watt XENON Lampe und seiner 3-CHIP-Technologie. Native Auflösung SXGA 1280x1024 Pixel. Nur Xenon-Lampen kommen dem natürlichen Tageslicht, von der Farbtemperatur her aus gesehen, am nächsten. Daher verwenden alle Kinos solche Leuchtmittel. Normale Metalldampflampen aus konventionellen Projektoren haben den großen Nachteil eines Überschusses im spektralen Grünbereich, der z.B. Hauttöne in der Bilddarstellung leicht grün eingefärbt. Die Gesichter wirken dann fahl, bzw. unnatürlich.
Wer höchsten Wert auf reale Farben legt, sollte Projektoren mit XENON-Leuchtmitteln verwenden, diese gewährleisten relativ reale Farben, welche der in der Natur vorkommenden noch am nächsten liegen. Normale DLP-Projektoren sind aus Kostengründen immer nur sogenannte 1 Chip Projektoren, bei der die Farben mittels rotierendem mechanischem Farbrad sequentiell dargestellt werden, d.h. die Farben werden in schneller Abfolge hintereinander projiziert. Bei schnellen Bewegungen führt dies immer zu „Farbschlieren“ auf die ca. 10% der Zuschauer sehr empfindlich reagiert. Weitere Nachteile sind: Die Farben sind nicht so rein, z.B. die Farbe Rosa und Gelbtöne sind schwierig darzustellen, die Lichtleistung wird durch das rotierende Farbrad stark reduziert, das Farbrad, bzw. das Lager ist ein mechanisches Teil, welches mit einer hohen Drehzahl betrieben werden muss und mit der Zeit verschleißt. DLP-Projektoren mit 3-CHIP-Technologie - wie beim Barco SLM R10 - haben alle diese Probleme nicht. Schnelle Bewegungen werden ohne Schlieren dargestellt, die Darstellung der Farben ist deutlich reiner, ein verschleißanfälliges Farbrad existiert nicht, die Lichtleistung ist höher.
Die 3-Chip-Technologie ist vom Anschaffungspreis daher deutlich teurer als 1-Chip-Projektoren. Der hier angebotene Barco SLM R10 Projektor hatte von daher einen Anschaffungspreis von ca. 40.000 Euro. Die Lightengine ist staubgeschützt. Im Gegensatz zu normalen Projektoren, die meist nur bis nur ca. 35° Umgebungstemperatur einsetzbar sind, kann dieser Barco SLM R10 auch noch bei 40° C betrieben werden. Im Sommer bei der Übertragung von Fussballspielen usw. können ein paar Grad mehr schon sehr wichtig sein.
Diese Projektoren verfügen über einen enormen H- und V-Shiftbereich von Vert.: +50% -12.5% Hori.: +/-32.5% motorisch max.. Der Barco SLM R10 kann ohne weiteres auch gestackt gefahren werden.
Der Projektor Barco SLM R10 ist noch weiter aufrüstbar mit HD-SDI. Anschlüsse: S-Video, 5 x BNC RGBHV, RS232, SDI in, 2 x DVI in und out SDI in
2 x DVI in und out
Optional erhältliche Objektive für den Barco SLM R10
Zoom Wechselobjektive für den Barco SLM R10
Barco TLD5.0-8.0:1 4.9-8:1 9.8-16 m 50-12.5% +/-32.5% motorisch
Barco TLD2.8-5.0:1 2.8-4.9:1 5.5-9.8 m 50-12.5% +/-32.5% motorisch
Barco TLD2.0-2.8:1 1.9-2.7:1 3.8-5.4 m 50-12.5% +/-32.5% motorisch
Barco TLD1.6-2.0:1 1.5-1.9:1 3.1-3.9 m 50-12.5% +/-32.5% motorisch
Fix Wechselobjektive für den Barco SLM R10
Barco TLD1.2:1 1.2:1 2.4 m 42-12.5% +/-29.5% Kein Zoom
Barco TLD0.8:1 0.8:1 1.6 m 15-12.5% +/-10% Kein Zoom
Kauf kaufen Preis Miete mieten Gebrauchtgerät gebraucht Neu Euro Angebot Test €
|