 |
Kontakt
|
 |
|
|
Flatscreens |
|
|
|
|
|
Projektoren |
|
|
|
|
|
|
|
LED Systeme |
|
|
Audio |
|
|
Vermietung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Service |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Tel.: 02204/9799791 Mobil: 0 177 / 8812974
/
/
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
6.000 ANSI-Lumen Panasonic PT-DZ6710/L DLP 16:10 Projektor 1920 x 1200 Pixel W-UXGA 24/7fähig warpfähig (G.i.Ka.*)
|
  Bilder
vergrößern.
|
 | Panasonic PT-DZ6710/L:Sehr hell mit 6.000 Ansi-Lumen bei nur 16,0 kg Gewicht |  | Absolutes Highlight:, in dieser Klasse ein Novum: Der DMD Chip des Panasonic PT-DZ6710/L ist vollständig gekapselt, und somit gegen Staub und Dreck geschützt. |  | TOP: Dieser Panasonic PT-DZ6710/L ist der erste Projektor in dieser Klasse, der über eine flüssigkeitsgelgekühlte Lightengine verfügt. |  | Horizontaler und vertikaler Shift möglich. Motorzoom + Motorfokus. Wechseloptiken des Panasonic PT-DZ6710/L sehr einfach wechselbar |  | Sehr hoher Kontrast mit 2000:1 |  | Höchste Betriebssicherheit durch Doppellampe. |  | Mit 45° maximaler Umgebungstemperatur „verträgt“ der Panasonic PT-DZ6710/L über 10% mehr Umgebungstemperatur als 90% aller Mitbewerberprodukte in diesem Segment |  | Wartungsfreie, wassergekühlte Lightengine, erstmals in diesem Segment |  | Komplett staubgeschütztes Lightenginedesign. D.h., das Projektionsergebnis verschlechtert sich nicht aufgrund von Dreck, Verstaubung usw. im Gerät |  | Motorisch, automatisch reinigendes Mikrofiltersystem durch elektrostatisches Bürstsystem |  | Edgeblending |  | ca. 400 Lampenstunden |
Technische Daten |
Projektionssystem | 1 x 0,67" DLP Chip | Ansi-Lumen | 6000 | Kontrast | 2000:1 full on/off | Schwarzwert | 3 min. Lumen | Lensshift | Vert.: +50% -0% Hori.: +/-10% | Auflösung | WUXGA 1920 x 1200, 2.304.000 Pixel | Videosignale | Pal, Pal-M, Pal-N, Pal-60, SECAM, NTSC, HDTV 720p, 1080i, 1080p EDTV 480p, 576p | Focus | motorisch | Zoom | motorisch 1.33 | Objektiv | F=1,7-2,0 f=26,8-35,7 mm / L optional | Projektionsverhältnis | 1.8-2.4:1 | Audio | | Anschlüsse | DVI-D in, 5 x BNC RGBHV in, D-sub 15 pin in, BNC Video in, S-Video in, RS232C Din 9 pin, HD-SDI in, RJ45 in | Deckenmontage | ja | Stromverbrauch | 800W / 9W standby | Maße BxHxT | 498 x 175 x 423 mm (19,6"x6,9"x16,7") 36.86 L/dm³ | Betriebsgeräusch | | Gewicht | 16,0 kg / 35,27 lbs | Foot-Lamberts | 248 fL / max. 787 cm Bildbreite | Besonderheiten | LAN Netzwerk kompatibel., Lens shift Funktion |
|
|
Verfügbarkeit: |  | *Gebrauchtes Gerät im Kundenauftrag. |
Panasonic PT-DZ6710/L
Hochauflösender 16:10 DLP Beamer mit 1920 x 1200 Pixel nativer Auflösung. Dauerbetriebsfähig 24Stunden, 7 Tage die Woche (24/7). Sehr interessant für alle, die ein solches Gerät im Heimkino, wie auch als riesigen hochaulösenden „PC Monitor“ betreiben möchten. Für den Einsatz im Heimkino bietet der Panasonic PT-DZ6710/L speziell auch noch einen High-Kontrast-Mode an.
Ein großes Einsatzgebiet dürften für den Projektor Panasonic PT-DZ6710/L Anwendungen, im Bereich von Industriesimulation, Medizin (hochaufgelöste Röntgenbilder), bzw. Multimedia und Werbeanwendungen sein. Sämtliche Bildinhalte können erstmals mit 6.000 Ansilumen sehr hell in dieser Auflösungsklasse projiziert werden.
Der Projektor ist warpfähig, d.h. Projektionsbilder können nahtlos miteinander verbunden werden, wenn mehrere Projektoren diesen Typs eingesetzt werden.
In der Version Panasonic PT-DZ6710/L sind zusätzlich noch Geometrie-Einstellungen möglich, die auf gekrümmten Bildflächen ein geometrisch gerades Bild erzeugen.
Ebenfalls verfügt die Version DZ6710 noch über einen SDI bzw. HD-SDI Eingang. Ideal ist der Projektor für CAD/CAM Anwendungen im Dauerbetrieb. Durch die komplett staubgeschützte Lightwave und die zusätzliche Wasserkühlung, ist ein Betrieb rund um die Uhr möglich.
Das Filtersystem des Panasonic PT-DZ6700/6710 reinigt sich automatisch und muss lediglich nach 10.000 Stunden erneuert werden. Das Colorwheel ist eine völlige Neuentwicklung, bei der erstmals die sogenannten „nicht brauchbaren“ Teile des Farbrades deutlich reduziert wurden. Diese Neuentwicklung, in Kombination mit einer sequentiellen Ansteuerung der Metalldampflampe, führt zu einer deutlichen Steigerung der Farbsättigung und Helligkeit jeder einzelnen RGB Farbe. Die Lampe wird abhängig im Takt des „Farbrades“ angesteuert, bzw. ausgesteuert. Diese Technik ist eine von Panasonic patentierte Neuentwicklung und kommt erstmals in diesem W-UXGA Beamer zum Einsatz. Nach unserem Eindruck ist die Technik so gut, dass diese nur noch wenig entfernt ist von der Farbqualität der 3 Chip-Projektoren, welche gut und gerne das 3fache kosten.
Anschlüsse DVI-D in
5 x BNC RGBHV in
D-sub 15 pin in
BNC Video in
S-Video in
RS232C Din 9 pin
HD-SDI in
RJ45 in
Optional erhältliche Objektive für den Panasonic PT-DZ6710/L
Zoom Wechselobjektive für den Panasonic PT-DZ6710/L
ET-DLE450 5.4-8.6:1 10.8-17.2 m 50% +/-10% motorisch
ET-DLE350 3.6-5.4:1 7.2-10.8 m 50% +/-10% motorisch
ET-DLE250 2.3-3.6:1 4.6-7.2 m 50% +/-10% motorisch
ET-DLE150 1.3-1.9:1 2.6-3.8 m 50% +/-10% motorisch
Fix Wechselobjektive für den Panasonic PT-DZ6710/L
ET-DLE055 0.8:1 1.6 m 0.0% Fix Kein Zoom
Kauf kaufen Preis Miete mieten Gebrauchtgerät gebraucht Neu Euro Angebot Test €
|
360 - 500 cm | |
 |
Lux: |
2000 Lux |
Candela pro m²: |
637 cd/m² |
Foot-Lamberts: |
186 fL |
Max. Bildbreite: |
675 cm |
 |
| Objektiv: 1,8-2,5:1 Ansi-Lumen: 6000
|
|

|





















|