  Bilder
vergrößern.
|
 | Voll HDTV 1080i fähig!!!, 3 D-fähig, bis 120 Hz Bildwiederholung |  | Mehrfach Speicherplatzbelegung für unterschiedliche Bildformate 16:9 4:3 |  | Hohe Auflösung bis 1800 x 1350 Pixel (Werksangabe) |  | Sehr gutes Videobild, Sehr leise |  | Grösse von ca. 1,9 Meter 9,5 Meter Bilddiagonale (Werksangabe) |  | Ehemaliger Neupreis 16.500 € |  | RGB HV Eingang, Sehr einfache Konvergenzeinstellung. |  | Mehrfach Sehr gut getestet |  | Niedrigste Leuchtmittelkosten, nur ca. 0,12 Stunde bei 10.000 Stunden Lebenserwartung |  | 10 Jahre unbeschwert TV, DVD, HDTV schauen bis zum Leuchtmittelwechsel |
Technische Daten |
Technik | 5,5" CRT (Sony) SD 187 Röhren | Anschlüsse | 1 x RGB-HV (HDTV-fähig) | Gewicht | L x B x H = 635 x 610 x 438 mm | Auflösung | 1800 x1350 Pixel or 1350 lines, 55 khz, HD 6 Optiken | Abmessungen | HD 6 Optiken | Helligkeit | 650 Lumen 10% White Peak. Mittelverbrauch 350 Watt |
|
|
Verfügbarkeit: |  | *Gebrauchtes Gerät im Kundenauftrag. |
Sehr guter 5,5 Zoll Electrohome HDTV-1080i CRT Projektor der wirklich sehr einfach einzustellen ist. Per onscreen Hilfsmenue ist der Projektor auch für Laien mit technischem Verständnis und einer einfachen, ca. 60 Minuten Einführung gut einzustellen. Interessant an diesem Projektor ist, gegenüber vielen anderen CRT´s, dass er über eine relativ gute Speicherplatz- Architektur verfügt. Pro Eingang sind so mehrere Bildformate wie z.B. 16:9 und 4.3 , 4:3 HD usw. programmierbar. Das Gerät verfügt über eine voll digitale Mehrzonen Konvergenz die sehr einfach einzustellen ist. Die werkseitige Maximalauflösung wird mit 1800 x 1350 Pixeln angegeben. Der Projektor verfügt über 3 hochwertige sphärische bifokale HD 6 Optiken von der Fa. Precision Lens. Zum Einsatz kommen hier Elektrostatisch fokussierte SD 187 Röhren von Sony. Diese werden in sehr vielen Geräten verbaut, weil diese über sehr gute Farben und eine lange Lebensdauer verfügen. Dieser Projektor ist für alle diejenigen hervorragend geeignet, die relativ viel „Heimkino“ schauen möchten, oder das Gerät gar als TV Ersatz verwenden wollen, da die Leuchtmittelkosten relativ gering sind. Es wird nur wenige geben, die tatsächlich einmal einen Röhrenwechsel(Leuchtmittelwechsel) durchführen werden, da die angegebene Stundenzahl von 10000 Stunden auch deutlich länger ausfallen kann, da der Verschleiß der Röhren direkt davon abhängt wie viel „helles“ Bildmaterial geschaut wird. Je mehr dunkle Spielfilme usw. desto länger ist die Lebensdauer der Röhren. Die TV Bildqualität selbst an einem schlechten analogen Kabelanschluss, ist immer noch sehr gut. CRT Projektoren sind was z.B. Fernsehschauen angeht immer erste Wahl. Perfektes Schwarz, sowie keinerlei Bewegungsartefakte oder Farbsolarisations Effekte kennen diese Geräte. Gerade was das Thema schnelle Bildbewegungen angeht, sind diese Projektoren unschlagbar.
(Second life Gerät im Kundenauftrag)
WICHTIG LESEN: HDTV 1080i + 720 p HDTV Vidikron 40HD Videoprojektor mit wirklich sehr gutem Videobild. Für alle die auch gerne einmal ganz normal Fernsehen schauen, stellt dieser Projektor eine ideale Lösung dar. CRT Geräte haben unter anderem den großen Vorteil, dass sie ankommende Bildsignale z.B. von einem Satellitenreceiver nicht noch einmal auf eine digitale Ebene wandeln müssen. (Analog zu Digitalwandlung). Jeder weiß, das die Wandlung eines Signals von analog auf digital Verluste in der Bildqualität bringt. Ein CRT Projektor benötigt diese Wandlung nicht. Weiter noch, das Bild wird nicht noch zusätzlich skaliert, umgerechnet usw. Alle diese Prozesse sind bei CRT Projektoren nicht nötig.
Unser ganzes Fernseh/DVD System, ob Pal oder NTSC usw., ist in der kompletten Kette auf klassische CRT Projektion, bzw. auf CRT-Fernsehgeräte abgestimmt. Daher haben die CRT Projektoren auch das natürlichste Fernseh- bzw. DVD bild was „man(n)“ sich so vorstellen kann. Sie können bequem ein ca. 3 Meter großes Fernsehbild in einem Abstand von ca. 4-5 Meter ermüdungsfrei in allerbester Qualität anschauen. Die Bildqualität mit einem solchen 7“ Projektor ist dabei wirklich hervorragend. Alle bisherigen Kunden wollen diese Geräte nicht mehr tauschen wollen gegen einen LCD oder DLP oder D-ILA Projektor. Mit anderen Projektionssystemen ist eine solche Bildqualität derzeit nicht machbar.
|